Fermentation klingt kompliziert – ist es aber nicht! Schon seit Jahrhunderten nutzen Menschen diese Methode, um Lebensmittel haltbar zu machen. Während Bakterien, Hefen und Pilze Zucker in Enzyme und Milchsäurekulturen verwandeln, entstehen einzigartige Aromen.
Fermentierte Lebensmittel sind nicht nur lecker, sie steigern auch die Bekömmlichkeit, fördern die Aufnahme von Nährstoffen und unterstützen die Verdauung. Klassiker sind Sauerkraut, Kimchi, Miso oder Sauerteigbrot – jedes für sich ein echtes Superfood.
Wusstest du? Viele fermentierte Produkte liefern zusätzlich Proteine und Ballaststoffe, die deine Ernährung optimal ergänzen.